Prozessleittechnik auf höchstem Niveau - unser Profil
Die technische Vielfallt ist grenzenlos, viele Lösungen werden auf dem Markt angeboten. Nicht alles etabliert sich, einiges behauptet sich und vieles wird von der Entwicklung und von Neuerungen eingeholt.
Wichtig ist, "am Ball" zu bleiben und sich mit den technischen Herausforderungen
auseinander zu setzen.
Jeder von uns schaut auf eine fast 30 jährige Dienstleistungserfahrung im Bereich der Prozeßleittechnik der chemischen und petrochemischen Instustrie zurück.
Basic- und Detailengineering sind für uns keine leeren Worte sondern gelebtes Leben und immer auf der Suche:"Es kann noch besser gehen".
Wir verfügen über eine langjährige und umfangreiche Erfahrung im Arbeitsumfeld der PLT.
Selbstverständlich entstehen sämtliche Planungsleistungen unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Vorschriften, Normen und Richtlinien wie z.B.
- VDE Vorschriften
- DIN/EN Normung
- VDI Richtlinien
- NAMUR Empfehlung
- Exlosionsschutzrichtlinien
- WHG
- VbF
- VAwS
- TRBF
- TA-Luft
- Werknormungen
Dazu gehören unter anderem:
> erarbeiten und festlegen des Planungskonzeptes.
> untersuchen alternativen Lösungsmöglichkeiten.
> prüfen und bearbeiten von R+I (P+I) - Fließbildern.
> erstellen von Verfahrensbeschreibungen.
> erstellen von Verfahrensbildern in Mosaiktechnik.
> erstellen von Funktionsplänen, Flussdiagrammen und Ablaufschematas.
> erstellen von Alarm- und Verriegelungsplänen.
> erstellen von Logik- und Busplänen.
> erstellen von PLT - Stellenblättern.
> programmieren von SPS und PLS - Systemen.
> erstellen der Systemdokumentationen.
> programmieren von Visualisierungen.
> anbinden von Touchpanal
> anbinden von Fremdsystemen mit unterschiedlichster BUS-Techniken.
> erstellen von Funktionsbeschreibungen. > erstellen von Bedienungsanleitungen.
> erstellen von Wartungs- und Terminplänen.
> erstellen von Prüfanordnungen und Prüfaufgaben.
> dokumentieren von Prüfungsberichten.
> ermitteln der vor Ort Gegebenheiten (auch bei laufenden Anlagen).
> datenbankgestützte Beschriftungen und "vor Ort" Beschilderung.
> barcode und RFID Solutions.
> erstellen von Explosionsschutzdokumenten, EX-Zonenplänen und Prüfplänen.
> erstellen von Eigensicherheitsnachweisen.
> erstellen von PLT - Sicherungskonzepten (funktionale Sicherheit) unter Berücksichtigung von SIL, ATEX und NAMUR.
> erstellen der PLT - Dokumentation mit Hilfe moderner Planungssysteme.
> Projektorganisation, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme
> Stillstandsabwicklungen
> beraten bei der Erstellung einer digitalen Deiteistruktur für die Dokumentation
incl. Ablagesystem nach ZVEI bzw. DIN.
....und zudem alle anderen Maßnahmen um letztendlich erfolgreiche Projekte und Aufgabenstellungen abzuschließen.